
Im dem Abflauen der zweiten Welle der Covid-19-Pandemie müssen wir den Blick definitiv nach vorne werfen. Wir das Virus verschwinden? Nein. Werden wir damit leben können? Ja. Mein Artikel „The…
Im dem Abflauen der zweiten Welle der Covid-19-Pandemie müssen wir den Blick definitiv nach vorne werfen. Wir das Virus verschwinden? Nein. Werden wir damit leben können? Ja. Mein Artikel „The…
Die Zeit, als die ersten Heim-Computer aufgekommen sind, war auch die Zeit, als die Konsumenten begannen, mehr über die Herkunft und Herstellung von Produkten wissen zu wollen. So kam es,…
Letzte Woche ist mir ein interessanter Artikel der US-Bank JP Morgan zum weiteren Verlauf der Covid-Pandemie ins Postfach geflattert. Da seine Autoren mit ihren Prognosen zur treffsicheren Sorte gehören und…
„In einem Land, das exakt weiss, wie hoch der Milchkuhbestand im September 2020 war, fehlen elf Monate nach Pandemiebeginn noch immer wesentliche Covid-19-Daten.“ Dieser Satz aus dem Kommentar der NZZ…
2020 wird sicherlich als das «Corona-Jahr» in die Geschichte eingehen. Die Covid-19-Pandemie ist aber für sich genommen ein Ereignis, ein Schock enormen Ausmasses. Strategisch gesehen interessanter ist aber die Frage,…
Mein heutiger Leserbrief in der Zuger Zeitung. Es gibt verschiedenste Gründe, die Unternehmensverantwortungsinitiative (UVI) nicht zu unterstützen. Als Mensch mit höchsten moralischen Ansprüchen bin ich primär aus einem Grund entschieden…
Auf dieser Website veröffentliche ich persönliche Beiträge und Kommentare zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen.
Meine Ansichten sind stets aus dem Blickwinkel eines freiheitlichen und nachhaltigen Gesellschafts- und Wirtschaftsmodelles. Das Ziel: Eine aufgeklärte und zukunftsorientierte Debatte.
© 2021 Arno Grüter. | Designed with by Simone Kalt