
Der 1. August ist für die Schweiz immer ein Tag, an dem über unser Land und unsere Identität sinniert wird. Man kann nicht behaupten, dass wir in ruhigen Zeiten leben. Entsprechend…
Der 1. August ist für die Schweiz immer ein Tag, an dem über unser Land und unsere Identität sinniert wird. Man kann nicht behaupten, dass wir in ruhigen Zeiten leben. Entsprechend…
Am 12. Mai 2022 fand der erste Schnuppernachmittag, den die Schulen Cham zusammen mit dem Gewerbeverein Cham organisiert haben, statt. Die 7.-Klässler der Obsterstufe Cham konnten während der Schulzeit an…
In der Februar-Ausgabe des Organs des Zuger Gewerbeverbands „Wirtschaft Zug“ habe ich mich – einmal mehr – mit meiner bildungspolitischen Herzensangelegenheit „Berufsbildung vs. Akademisierung“ auseinandergesetzt. Was sind die Gründe für…
Am 13. Februar 2022 kommt eidgenössisch zu Abstimmung. Das neue Gesetz will die privaten Medien noch stärker subventionieren. Es ist bekannt, dass ich ein flammender Anhänger von Qualitätsjournalismus bin. Ich…
Wir durchleben bewegte Zeiten. Die Corona-Pandemie ist nach wie vor nicht ausgestanden und stellt unsere Gesellschaft vor grosse Herausforderungen. Mit Vernunft werden wir es schaffen, in Zukunft mit dem Virus…
Auf dieser Website veröffentliche ich persönliche Beiträge und Kommentare zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen.
Meine Ansichten sind stets aus dem Blickwinkel eines freiheitlichen und nachhaltigen Gesellschafts- und Wirtschaftsmodelles. Das Ziel: Eine aufgeklärte und zukunftsorientierte Debatte.
© 2022 Arno Grüter. | Designed with by Simone Kalt