
In der aktuellen Juli/August-Ausgabe des Schweizer Autorenmagazins „Schweizer Monat“ lege ich dar, wie unser sehr gutes Bildungssystem noch besser werden kann. Einerseits muss die Politik gewillt sein, den Erfolg des…
In der aktuellen Juli/August-Ausgabe des Schweizer Autorenmagazins „Schweizer Monat“ lege ich dar, wie unser sehr gutes Bildungssystem noch besser werden kann. Einerseits muss die Politik gewillt sein, den Erfolg des…
2020 wird sicherlich als das «Corona-Jahr» in die Geschichte eingehen. Die Covid-19-Pandemie ist aber für sich genommen ein Ereignis, ein Schock enormen Ausmasses. Strategisch gesehen interessanter ist aber die Frage,…
In den letzten Jahren hat sich ein neues Phänomen entwickelt. Ich nenne es «Schlagzeilen-Moral». Schlagzeilen-Moral ist die Tatsache, dass natürliche oder juristische Personen aufgrund von Schlagzeilen in klassischen oder Online-Medien…
Im Februar 2019 wurde kurz nach der Abstimmung zum Kantonsschulstandort Cham im Zuger Kantonsrat ein Postulat eingereicht, welches von der Regierung Massnahmen für eine «markante Steigerung der Klassen im Kurzzeitgymnasium»…
Die Stärkung des dualen Bildungssystems ist mir ein grosses Anliegen. Im Kanton Zug scheinen viele Eltern das Gefühl zu haben, dass ihre Kinder irgendwelche Nachteile erfahren, wenn sie nicht die…
Am 6. Oktober 2017 durfte ich zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus der Chamer Politik an der „Mini-Arena“ der 3. Kunst- und Sportklasse in Cham teilnehmen. Zum Abschluss der Staatskunde-Woche…
© 2023 Arno Grüter. | Designed with by Simone Kalt