
Am 13. Februar 2022 kommt eidgenössisch zu Abstimmung. Das neue Gesetz will die privaten Medien noch stärker subventionieren. Es ist bekannt, dass ich ein flammender Anhänger von Qualitätsjournalismus bin. Ich…
Am 13. Februar 2022 kommt eidgenössisch zu Abstimmung. Das neue Gesetz will die privaten Medien noch stärker subventionieren. Es ist bekannt, dass ich ein flammender Anhänger von Qualitätsjournalismus bin. Ich…
Die Zeit, als die ersten Heim-Computer aufgekommen sind, war auch die Zeit, als die Konsumenten begannen, mehr über die Herkunft und Herstellung von Produkten wissen zu wollen. So kam es,…
Ist irgend einmal genug IT? Es kommt der Punkt, an das Kosten-Nutzen-Verhältnis kippt. Lesen meinen Beitrag in der Juni-Ausgabe des „Schweizer Monat„. Klicken Sie auf diesen Link: ⇓…
In der NZZ ist diese Woche ein sehr guter Artikel mit dem Titel „Konfliktvermeidung ist soziale Inkompetenz“ erschienen. Darin schreibt der Author, Andreas Bartelmess: „Statt zu streiten, kuscheln wir lieber…
Mit der Digitalisierung wird es ähnlich sein, wie mit der Globalisierung: Irgendwann wird die Stimmung kippen und der Digitalisierungs-Hype sich abschwächen. Dann wird das Quartierlädeli von Amazon etc. und der…
Gewisse Leute werden jetzt wohl denken, dass ich wieder einmal übertreibe. Aber denken wir Folgendes einmal durch. Facebook ist mittlerweile extrem – ich brauche dieses Wort sehr selten – dominant…
© 2023 Arno Grüter. | Designed with by Simone Kalt