
Mein heutiger Leserbrief in der Zuger Zeitung. Es gibt verschiedenste Gründe, die Unternehmensverantwortungsinitiative (UVI) nicht zu unterstützen. Als Mensch mit höchsten moralischen Ansprüchen bin ich primär aus einem Grund entschieden…
Mein heutiger Leserbrief in der Zuger Zeitung. Es gibt verschiedenste Gründe, die Unternehmensverantwortungsinitiative (UVI) nicht zu unterstützen. Als Mensch mit höchsten moralischen Ansprüchen bin ich primär aus einem Grund entschieden…
Die Unternehmensverantwortungsinitiative, welche am 29. November 2020 zur Abstimmung gelangt, will eine Selbstverständlichkeit: Die Stärkung der Menschenrechte. Dagegen hat niemand etwas. Mit der Initiative aber gefährden die Befürworter eben genau…
Politik und Gesellschaft haben in den letzten 50 Jahren mit einer Kombination aus Kontroll-Illusion und dem «Ideal der komfortablen Stallfütterung» (Wilhelm Röpke) die systemische «Mutter aller Moral Hazard-Situationen» geschaffen. In…
Diese Woche ist das Schweizer Parlament wieder zusammengetreten. Wie zu erwarten war, hat sich in der helvetischen Politszene seit dem „Lockdown“ vom 16. März 2020 einiger Dampf aufgebaut, welcher bislang…
In den letzten Tagen wurde viel über das „Belt & Road“-Powerplay der Chinesischen Regierung geschrieben. Bundespräsident Maurer weilt in China, um einerseits einen Staatsempfang der Schweiz zu geniessen, andererseits auch…
Die aktuelle Debatte um die Klimabewegung, welche auch Teile der Schweiz erfasst hat, fördert ein weit verbreitetes Phänomen zutage, welches sich durch sämtliche politischen und gesellschaftlichen Lager zieht: NIMBY –…
© 2021 Arno Grüter. | Designed with by Simone Kalt