Die Unternehmensverantwortungsinitiative, welche am 29. November 2020 zur Abstimmung gelangt, will eine Selbstverständlichkeit: Die Stärkung der Menschenrechte. Dagegen hat niemand etwas. Mit der Initiative aber gefährden die Befürworter eben genau…

Die Schulen müssen das Bevölkerungswachstum nachvollziehen. Das ist eine Investition, welche sich lohnt. Auf PILATUS TODAY habe ich mich zur Chamer Schulraumplanung geäussert.

Am 27. September 2020 kommt die Vorlage über die Einführung eines zweiwöchigen Vaterschaftsurlaubes zur Abstimmung. Ich bin aus verschiedenen Gründen gegen dieses Vorhaben. Selbstverantwortung. Schweizer Arbeitnehmer sind relativ grosszügig mit…

In den letzten Jahren hat sich ein neues Phänomen entwickelt. Ich nenne es «Schlagzeilen-Moral». Schlagzeilen-Moral ist die Tatsache, dass natürliche oder juristische Personen aufgrund von Schlagzeilen in klassischen oder Online-Medien…

Ist irgend einmal genug IT? Es kommt der Punkt, an das Kosten-Nutzen-Verhältnis kippt. Lesen meinen Beitrag in der Juni-Ausgabe des „Schweizer Monat„. Klicken Sie auf diesen Link: ⇓…

Ein berühmter Börsenspruch lautet: «Don’t fight the FED». Er meint, dass man sich an den Märkten nicht gegen die Massnahmen der Federal Reserve, der US-Notenbank stemmen soll, weil diese immer…
Auf dieser Website veröffentliche ich persönliche Beiträge und Kommentare zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen.
Meine Ansichten sind stets aus dem Blickwinkel eines freiheitlichen und nachhaltigen Gesellschafts- und Wirtschaftsmodelles. Das Ziel: Eine aufgeklärte und zukunftsorientierte Debatte.